Die Heimatbasis ist die erste Basis, die man im Spiel erhält. Sie steht immer zur Verfügung.
Sie kann zwar zerstört, nicht jedoch eingenommen werden. Wird sie zerstört, dann erhält man eine neue Heimatbasis mit der Grundausstattung von 8 Level-1 Verteidigungstürmen. Neben den Verteidigungstürmen gehen auch die Gebäude bei einer Zerstörung verloren.
Im Gegensatz zu den anderen Basen besteht keine Möglichkeit zur Steigerung der Panzerung durch das Setzen von Flaggen. Jedoch verfügt die Heimatbasis über eine Panzerung die drei mal so stark ist wie die normale Panzerung einer normalen Basis.
Mit der Heimatbasis stehen bereits sieben Gruppen, 1.000 Militärpunkte sowie 1.000 Energiepunkte zur Verfügung. Diese können mit Erweiterungsgebäuden auf bis zu zehn Gruppen, 4.000 Militärpunkte und 2500 Energiepunkte gesteigert werden.
Es gibt Einheiten, die nur in der Heimatbasis gebaut werden können. Diese sind der EE-Cascavel Radpanzer, der BM-21 Raketenwerfer, der Leopard 1A1 Mehrzweckpanzer sowie die Sturmpanzer FV101-Scorpion und FV107 Scimitar. Im Bereich der Artillerie sind die G6 Howitzer Rhino und Dana sowie der kleine Munitionstransportjeep exklusiv für die Heimatbasis vorgesehen.
Für manche dieser Fahrzeuge gelten noch ein paar Besonderheiten. Beispielsweise können jeden Tag zehn Leopard 1A1 sowie 50 FV101-Scorpion für jeweils nur zehn Prozent der benötigten Rohstoffe und mit erheblich verkürzten Bauzeiten gebaut werden. Für den Bau von je zehn Rhinos bekommt man jeweils ein Gold gutgeschrieben. Dafür können sie nicht in Bauschleifen gebaut werden. Baut man 100 EE-9 Radpanzer, dann erhält man sogar 10 Gold.
Der Standort der Heimatbasis definiert auch welche Karte als Heimatkarte bezeichnet wird. Ein Wechsel der Heimatkarte ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Entweder hat man nur noch die Heimatbasis im Spiel – also keine weitere Basis auf keiner weiteren Karte – und nicht mehr als 2.000 Punkte, dann kann man mit der Heimatbasis auf eine andere Karte wechseln. Oder man hat keine weitere Bases auf der Heimatkarte, aber mehr als 10 Basen auf einer oder mehreren anderen Karten. Dann kann man mit der Heimatbasis auf die Karte mit den meisten Basen wechseln. Auch hier gilt ein Punktelimit, jedoch nur für die Heimatkarte.